Name: Nina Naumann
Wir haben Nina Naumann ausgewählt, da sie schon lange im Projektmanagement in der CGW tätig ist und mich während meiner Ausbildung betreut.
Im Unternehmen seit: 13 Jahren
Abteilung: Projektmanagement
Hauptaufgaben der Abteilung: Kundenbetreuung von A‑Z: Konzepterstellung, Kundenkontakt, Vorschlagen, Anbieten und Umsetzen geeigneter Kommunikationsmaßnahmen, Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen wie digitale Medien und Grafik
Was ich an meiner Arbeit besonders schätze, ist die bunte Mischung und die Möglichkeit, die Kunden von A‑Z zu betreuen. Spaß macht mir besonders, mit meinen Kunden in Kontakt zu sein, deren Bedürfnisse zu erkennen und dann konkrete Maßnahmen umzusetzen.
Es ist keine Lieblingsaufgabe im klassischen Sinn, aber: Ich finde es toll, dass ich in nahezu allen Bereichen selber aktiv werden kann, von Konzept und Text bis hin zur Umsetzung beispielsweise einer Website in WordPress – gleichzeitig aber auch immer spezialisierte Kollegen um mich rum habe, mit denen das Projekt rund wird. Ganz egal, ob es um Websites, Grafik, Video, Text oder Social Media geht. So können wir die Arbeit immer so aufteilen, dass wir das beste Ergebnis erzielen. Für eine Website zum Beispiel bedeutet das: Die Kollegen aus dem „Nerd-Tank“ kümmern sich um Hosting und weitere technische Details und richten die Seite auf Basis der von mir entwickelten Struktur mit dem gewünschten Look & Feel ein. Anschließend bekomme ich sozusagen den „ungeschliffenen Diamanten“ und kann die Website mit Content befüllen und dabei auch mitgestalten. Im laufenden Betrieb kann ich immer wieder auf die Kollegen zurückgreifen, ganz egal, ob es um SEO-Fragen geht, Google Ads geschaltet werden sollen oder ein technisches Problem auftritt, das im Handumdrehen gelöst wird.
In 13 Jahren sind so einige Highlights zusammengekommen. Wenn ich mich spontan auf drei beschränke, sind das:
Ich habe mit „meiner“ Auszubildenden Hannah Klabunde schon während ihres Praktikums intensiv zusammengearbeitet. Schon da war es mir wichtig, dass sie ein Verständnis für „das große Ganze“ bekommt und Zusammenhänge versteht. Als sie ihre Ausbildung begonnen hat, habe ich gern die Herausforderung angenommen, sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Deine Ziele als Ausbilderin:
Mir ist wichtig, dass Auszubildende erkennen, dass jede kleine Aufgabe am Ende einen Effekt auf das Ergebnis hat. Mein Ziel ist, dass für die Azubis die Arbeit nicht einfach nur eine Aufgabe ist, die sie erledigen und nach der erledigten Aufgabe die nächste machen. Sie sollen sich einerseits selbst der Aufgaben annehmen und eigeninitiativ Lösungswege erarbeiten – andererseits aber auch immer das richtige Rüstzeug haben, um die Aufgaben super bearbeiten zu können. Um dieses Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, bin ich diejenige, die auch immer mal wieder sagt: „Stopp, zurück auf Start. Du gibst Dir viel Mühe, aber wir sollten grundsätzlich klären, wie man eine solche Aufgabe angehen kann“. Ein klassisches Beispiel, das vielen unserer ehemaligen Azubis bekannt vorkommen könnte: Ich kann nicht mit ansehen, wenn Azubis sich richtig viel händische Arbeit mit Excel-Tabellen machen, wenn man auch eine Formel dafür nutzen könnte (von der sie natürlich noch nichts wissen). Dann hole ich lieber ein bisschen aus und erkläre es sodass es beim nächsten Mal fluppt oder zumindest das Bewusstsein da ist: „Hey, das kann ich ja so und so lösen! Das mach‘ ich jetzt. Und wenn es nicht klappt, frag‘ ich nochmal nach.“
Nachdem ich Hannah erst seit fünf Monaten in der Ausbildung begleite, gibt es hier nicht das eine große Highlight, aber sicherlich viele kleine. Und zwar in genau den Momenten, in denen ich merke: Ja, Hannah geht die Aufgabe genau richtig an und hat meine Tipps und Hilfestellungen angenommen, so dass sie jetzt schneller, besser oder vielleicht auch überhaupt erst zum Ziel kommt. Wenn ich das bemerke, gebe ich gern auch eine direkte Rückmeldung, dass das richtig gut umgesetzt war. Und wenn es einfach eine Bestätigung nach einem Telefonat ist, bei dem sie einem Dienstleister ihr Anliegen klar und deutlich formuliert und es direkt ankommt, weil sie vorher genau überlegt hat, welche Informationen ihr Gegenüber braucht und welche unwesentlich sind. Ein Meilenstein war sicher auch die Erstellung ihres Ausbildungsplans auf Basis der Ausbildungsinhalte der IHK, die es mit den tatsächlichen Abläufen hier bei CGW in Einklang zu bringen gibt.
Copyright 1985 - 2025 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Copyright 1985 - 2025 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen