Die Welt ist online – mittlerweile macht der Bereich E-Commerce mit Waren in Deutschland über 70 Milliarden Euro Umsatz. Damit ist klar: Online-Kanäle sind für den Absatz Ihrer Waren und Dienstleistungen höchst relevant. Aber rechnet sich ein Online Shop für Ihr Geschäftsmodell?
Online Shop – wir beraten neutral
Ein eigener Online Shop ist längst nicht für jeden Händler oder Hersteller empfehlenswert, schließlich gehen mit einem Online Shop auch Investitionen und laufende Kosten einher.
Unser Tipp: Sparen Sie es sich, einfach mal so auf die Schnelle einen Online Shop zu programmieren. Lassen Sie sich lieber im Vorfeld von uns beraten. Wir durchdenken gemeinsam mit Ihnen, welche Chancen ein Online Shop für Ihr Geschäft bietet und welche alternativen Optionen sich in der digitalen Welt, für Ihre ganz spezifischen Anforderungen und Voraussetzungen auftun.
Inhaltsverzeichnis
Passt ein Online Shop zu Ihrem Geschäftsmodell?
Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren
Welcher ist der richtige Online Shop für Sie?
Sie verkaufen Investitionsgüter an gewerbliche Kunden?
Möglicherweise ist ein Produktkonfigurator mit anschließender E-Mail-Bestellung die bessere Option.
Sie wollen als Einzelhändler in überschaubarem Maße auch online für Ihre Kunden verfügbar sein?
Dann kann ein eBay oder Amazon-Shop die sinnvolle Alternative zu einem eigenen Online Shop sein.
Sie haben ein tolles Produkt, das Sie gerne überregional vertreiben würden?
Hier bietet die Programmierung eines eigenen Online Shops unter Umständen die besten Möglichkeiten.
Was ist bei der Programmierung eines eigenen Online Shops zu beachten?
Die Entscheidung ist gefallen, das Aufwand-/Nutzen-Verhältnis für einen eigenen Online Shop fällt positiv aus und Sie haben sich für die Umsetzung entschieden: Dann geht es jetzt los. Folgende Dinge sollten Sie bedenken und werden in unseren Beratungsgespräche thematisiert:
- System-Entscheidung
Wir arbeiten für kleine und mittlere Shops meistens mit dem WordPress-System WooComerce, beraten aber grundsätzlich systemneutral. Bei der Systementscheidung muss das Aufwand-/Nutzen-Verhältnis berücksichtigt werden. Zudem sollte die Entscheidung auf ein System fallen, dass alle mittelfristigen Anforderungen an Ihren neuen Online Shop abbilden kann. - Suchmaschinenoptimierung
Ein Online Shop nützt nur selten etwas, wenn er von potenziellen Kunden nicht gefunden wird. Neben den Aufwänden für die Programmierung eines Online Shops, sollten Sie zudem immer auch an die laufende Suchmaschinenoptimierung denken. Der Online Shop ist Ihr Auto, das sich ohne Sprit (Suchmaschinenoptimierung) leider nicht bewegt. - Warenwirtschaft
Wesentlich für die Umsetzung eines Online Shops ist das Warenwirtschaftssystem. Grundsätzlich kann für Online Shops von jedem ERP-System eine entsprechende Schnittstelle geschaffen werden. Gerne beraten wir Sie individuell. - Prozesse
Der Online Shop und der damit verbundene Online-Verkauf ist das eine, der Prozess für Sie und Ihre Kunden ist das andere. Um den optimalen Nutzen für Sie aus einem Online Shop ziehen zu können, müssen Prozesse – sowohl in Ihrem Unternehmen, als auch beim Kunden – optimal durchdacht werden.
Passt ein Online Shop zu Ihrem Geschäftsmodell?
Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren
Alternativen zur Programmierung eines eigenen Online Shops
Nicht immer ist aus unserer Sicht ein eigener Online Shop die beste Lösung. Deswegen nehmen wir uns Zeit für Sie, stellen Ihnen mögliche Alternativen vor und diskutieren mit Ihnen die beste Lösung.
Die Entscheidung und Einschätzung hängt immer individuell von Ihrem Geschäftsmodell, Ihren Vorstellungen und Voraussetzungen ab. Folgende Online-Kanäle könnten mögliche alternativen zu einem eigenen Online Shop sein:
- Ebay-Shop
- Amazon-Shop
- Produktkonfigurator
- Online-Beratungstool/Beratungs-Bots
- Website mit Leadgenerierung
WooCommerce – das Shopsystem von WordPress
WooCommerce gehört als WordPress-Erweiterung zu den bekanntesten und häufigsten E-Commerce-Lösungen. Grundsätzlich ist die Software eine Open-Source-Anwendung.
Dennoch bringt die Einrichtung eines Online Shops immer entsprechende Aufwände mit sich. Schließlich steht bei Online Shops Sicherheit an erster Stelle: Sicherheit für die Kunden, die den Shop zur Übertragung von vertraulichen Daten/Zahlungsdaten nutzen, Sicherheit für Ihr Unternehmen, dass kein Missbrauch stattfinden kann und damit alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Gerne beraten wir Sie!

Go digital! Das Förderprogramm für den Mittelstand – auch für Online Shops
Als zertifizierte Agentur für das Förderprogramm go digital haben Sie als kleines oder mittelständisches Unternehmen die Möglichkeit eine eigenen Online Shop, aber auch andere digitale Vertriebswege und Neuerungen, vom Bund bezuschussen zu lassen. Je nach Projektgröße und -umfang können bis zu 11.000 Euro – und 50% der Projektsumme gefördert werden. Welche konkreten Voraussetzungen es dafür gibt, erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Ihre CGW-Ansprechpartnerin für Online Shops

Kristiane Guth, Geschäftsführerin
Der direkte Draht! Nehmen Sie noch heute mit mir Kontakt auf.