In unserer Rubrik „KI Tools des Monats“ präsentieren wir Ihnen monatlich neue und faszinierende KI-Werkzeuge. Diese reichen von praktischen Helfern bis hin zu unterhaltsamen Innovationen, die das Potenzial haben, ein Game Changer zu werden.
Gerne nehmen wir auch Vorschläge von Ihnen entgegen, um diese dann über unseren Kanal weiter zu geben.
Als leidenschaftlicher Musikliebhaber und Herausgeber eines eigenen Musik-Magazins hat mich udio.com besonders beeindruckt. Dieses KI-Tool eröffnet bahnbrechende Möglichkeiten in der Musikproduktion. Kennen Sie sich bereits mit Chat GPT aus? Dann können Sie direkt auf udio.com loslegen. Geben Sie einfach an, welche Art von Musik Sie wünschen, und das Tool setzt Ihre Angaben um. Dabei haben Sie die Freiheit, so detailliert oder offen wie gewünscht vorzugehen.
udio.com generiert zunächst zwei Varianten von etwa 30 Sekunden Länge. Gefällt Ihnen eine davon, können Sie das Musiksegment remixen oder verlängern. Beim Remix bleibt die Grundtonalität erhalten, während bei der Verlängerung Elemente wie Intros, Vers, Chorus, Bridge oder Outros hinzugefügt werden können. Dabei entscheiden Sie, ob das neu hinzugefügte vorne oder hinter dem aktuell generierten Song angefügt werden soll. Aktuell sind in der kostenlosen Version maximal neun Segmente für eine Gesamtlänge von etwa 3:30 bis 4:00 Minuten möglich.
Die Qualität der Ergebnisse bei der Nutzung von KI-Tools wie Chat GPT oder Dall‑E hängt maßgeblich von den eingegebenen Anweisungen (Prompt) ab. Dies gilt auch für udio.com. Je präziser Sie Ihre musikalischen Wünsche formulieren, desto treffender wird das Ergebnis. Hier einige Anregungen, die Ihnen dabei helfen können:
Folgende Liste soll Ihnen Hilfestellung geben was Sie alles bei einem Prompt für udio.com nutzen können, um ein möglichst perfektes Ergebnis zu bekommen.
Zugegebenermaßen liegt hier der Hund begraben. Musikrecht ist komplex und heikel, wie kleinste Tonfolgen zeigen können, die zu Millionenkosten führen. Da die Musik “nur” generiert ist und die Trainingsdaten nicht wirklich bekannt sind, würde ich jedem davon abraten die generierten Tracks für kommerzielle Einsatzzwecke zu nutzen. Für die private Nutzung ist das Tool jedoch unbedenklich. Es ist ein netter Spaß für die Kollegen, für einen persönlichen Geburtstag-Song oder als Team-Jingle zum motivieren.
Übrigens, udio.com akzeptiert keine urheberrechtlich geschützten Texte für die Erstellung von Musik. Wundern Sie sich also nicht, wenn udio.com mit Absicht einen ganz anderen Song singt, wenn Sie den Songtext eines bekannten Hits eingegeben haben. Cover Version sind somit leider nicht möglich!
Schon in der frühen Beta Phase weiß udio.com zu überzeugen. Klar gibt es hier und da noch ein paar Bugs, aber das tut dem spaßigen ausprobieren keinen Abbruch. Auch wenn viele Künstler bereits die Alarmglocken schlagen, bin ich gespannt wohin die Reise geht. Die musikalische Welt wird sich verändern, und wir müssen lernen, mit diesen neuen Tools umzugehen. Lassen Sie uns das Beste daraus machen.
Copyright 1985 - 2025 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Copyright 1985 - 2025 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen