Du bist in der Mitte Deiner Ausbildung und fühlst Dich unmotiviert, ausgebrannt oder überfordert? Dann habe ich fünf Tipps, wie Du auch ohne Urlaub an Motivation kommst und Dich selbst aus Deinem Tief befreien kannst.
Häufig kommt es in der Ausbildung vor, dass die Azubis auf den letzten Metern in ein Motivationstief rutschen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei vielen die Luft raus ist und der Wunsch endlich fertig zu werden wachsend Raum fordert. Die Doppelbelastung aus Schule und Arbeit und dazu noch wenig Gehalt und viel Lernaufwand. Der Wunsch endlich fertig zu werden, aber das Ende scheint noch so fern. Dagegen können Dir diese Tipps und Tricks helfen:
Gibt es Deadlines, Veranstaltungen oder Projekte, auf die Du Dich freust? Dann setzte Dir hier ein Zwischenziel und Du wirst sehen, wie schnell die Zeit bis dahin verfliegt. Wenn Du Dich so von Event zu Event hin zum eigentlichen Ziel denkst, wirst Du sehen, die Zeit vergeht in Flug.
Du verbringst die meiste Zeit der Woche hier. Entsprechend solltest Du es gemütlich haben und Dich wohlfühlen. Das ein oder andere persönliche Bild oder ein paar Pflanzen können hier schon Wunder bewirken.
Wenn Du immer nur zur Arbeit gehst und zuhause lernst und schläfst, tut Dir das auf Dauer nicht gut. Ob es ein Spaziergang ist, ein wöchentliches Treffen mit Freunden oder der Gang zum Sport nach der Arbeit ist ganz egal, denn eine Weile den Kopf auszuschalten ist wichtig und kann jeden Tag aufs Neue helfen.
Ob an schöne Aktionen, Veranstaltungen oder Projekte im Zusammenhang mit Deinem Job oder erinnere Dich an den Grund warum Du Dich dafür entschieden hast. Du wirst schnell merken, dass Dich diese Erinnerungen beflügeln und motiviert sein, auch Deine aktuellen Projekte zu einem Highlight zu machen.
Fühlst Du Dich in einem Team wohl, gehst Du auch automatisch lieber zur Arbeit und bist motivierter. Distanziere Dich von Kollegen, die Dir ein schlechtes Gefühl geben und beschränke Dich, sofern möglich, auf die Kollegen, mit denen Du Dich wohlfühlst. Genug Trinken und gesund zu Essen sorgen für körperliches Wohlbefinden. Das wiederrum fördert die Motivation. Somit solltest Du auch hier auf Dein Bauchgefühl achten.
Insgesamt ist das Tief in der Ausbildungszeit wohl normal. Ich denke, jeder wünscht sich endlich fertig zu werden, besser zu verdienen und weiterzukommen. Bei vielen beginnt hier der nächste Lebensabschnitt, was eine Reihe von Emotionen mit sich bringen kann und gleichzeitig auch irgendwie, wie eine Blockade vor Dir stehen kann. Fragen wie: Wie geht es weiter? Was möchte ich? Und Themen wie der Auszug in die erste eigene Wohnung oder wachsende Verantwortung und vieles mehr halten das Gedankenkarussell in Fahrt. Keine Angst vor dem nächsten Schritt, denn es gibt immer einen Weg.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr Eure Motivation schnell wiederfindet! Eure Hannah
Copyright 1985 - 2025 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Copyright 1985 - 2025 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen