Der Altreifenberg in Deutschland wächst. Die zertifizierten Altreifenentsorger suchen innerhalb der Initiative ZARE (eine Initiative des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) Wege aus dem Dilemma, immer mehr Reifen nachhaltig entsorgen zu müssen und wollen, durch veränderte Rahmenbedingungen aber immer weniger Wege dafür zu haben.
Die CGW entwickelt ein neues Netzwerk, das über die Grenzen der Branchen hinweg alle Akteure im Altreifen- und Recyclingbereich an einen Tisch bringt. Wissenschaft und Forschung, Entsorger, Neureifenhersteller, verarbeitende Industrie und viele mehr wurden und werden im Netzwerk AZuR zusammengeführt und arbeiten gemeinsam an Lösungen.
Dafür hat die CGW für den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) erfolgreich Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aus dem Bereich „Innovationsforen Mittelstand“ beantraget. Das Innovationsforum Altreifen-Recycling wurde geschaffen. Aufgrund der hervorragenden Kontakte in den Bereich Recycling ist die CGW verantwortlich für die Netzwerkkoordination und den kompletten Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Es wurden zu Beginn drei Workshops zu den Stoffströmen "stoffliche Verwertung", "Runderneuerung" und "Pyrolyse" veranstaltet, die von Industrie, Wissenschaft und Verwertern als konstruktiver Austausch und zur Aufgabenplanung rege genutzt wurden.
Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.
Copyright 1985 - 2023 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Copyright 1985 - 2023 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.