Der Altreifenberg in Deutschland wächst. Der Markt des Altreifen-Recyclings ist im Umbruch. Altreifen und Altgummi in Zukunft vollumfänglich wiederzuverwerten und gleichzeitig das Aufkommen an Altreifen zu reduzieren – das ist das hoch gesteckte Ziel des Innovationsforums Altreifen-Recycling, das im Rahmen der Förderrichtlinie „Innovationsforen Mittelstand“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Besonders zu Corona-Zeiten waren Präsenzveranstaltung rar gesät. Umso wichtiger ist es, den Teilnehmern trotzdem oder gerade deshalb eine Plattform zu bieten, in der branchenübergreifende Vernetzung der verschiedenen Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in der „Altreifen-Branche“ gelebt werden kann.
Umgesetzt wurde eine digitale Veranstaltung mit angegliederten Messeauftritten.
An der digitalen Veranstaltung (09:30 – 16:00 Uhr) waren über 50 Teilnehmer eingeschlossen.
Die Plattform bot folgende Leistungen: - Bis zu 300 Teilnehmer - Plenum - Workshops in Gruppierungen - Chatplattformen unter den Teilnehmern - Aufgezeichnete Beiträge - Meetingpoints für die Teilnehmer - Talkrunde mit bis zu 10 Teilnehmer
Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.
Copyright 1985 - 2023 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt
Copyright 1985 - 2023 CGW GmbH – Kommunikationsagentur ● Impressum ● Datenschutz ● Kontakt