Digitale Barrierefreiheit: Inklusion und WCAG-Standards
Websites für alle zugänglich machen
Eine barrierefreie Website ermöglicht jedem Menschen den Zugang zu digitalen Inhalten – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen. Dazu gehören beispielsweise klare Navigation, lesbare Schriftgrößen, kontrastreiche Farben und Alternativtexte für Bilder. Barrierefreiheit im Web ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Inklusion und stellt sicher, dass Ihre Inhalte nicht nur leicht zugänglich, sondern auch für Suchmaschinen wie Google optimiert sind. So profitieren nicht nur Ihre Nutzer, sondern auch Ihre Reichweite.