Heute beginnt schon die 3. Woche meiner Ausbildung als Kauffrau für Marketing Kommunikation und der erste Schultag in der Berufsschule ist geschafft.
Ich erzähle euch, wie mein erster Tag verlaufen ist und was genau besprochen wurde.
Wo gehe ich zur Schule?
10.08.20222. Mein Einschulungstag – aufgeregt und zugleich gespannt auf meine neuen Mitschüler und Lehrer. Die Aufregung wurde uns allerdings gleich von unserem Klassenlehrer genommen, der uns erst einmal alles Organisatorische erklärt hat.
Das wichtigste zuerst – unser Stundenplan. Ich habe an zwei Tagen die Woche, dienstags und mittwochs Schule. An den beiden Tagen muss ich allerdings in unterschiedliche Gebäude: Der Dienstag ist in der Walter-Eucken Berufsschule in Düsseldorf Bilk. Der Mittwoch hingegen in einer Dependance im Humboldt Gymnasium in Düsseldorf Pempelfort.
Wie lief der erste Schultag ab?
Mein Schultag startet dienstags mit dem Fach Produktion, anschließend habe ich Marketing, dann Politik und am Ende des Tages das Fach Kommunikation, Marketing & Kreation. Mittwochs beginnt mein Tag mit dem Fach Wirtschaft und Sozialkunde, Englisch und zu guter Letzt Finanzwesen & Controlling.
Aber kommen wir zurück zu Tag 1. Nachdem wir den Stundenplan besprochen und alle Formalien erledigt hatten, ging es runter auf den Schulhof. Kennenlernspiele um unsere neuen Mitschüler und Mitschülerinnen besser kennenzulernen standen auf dem Programm. Eigentlich ganz witzig.
Und dann war es auch schon 9:45 Uhr und unsere neue Englisch-Lehrerin trudelte in das Klassenzimmer. Auch hier folgte eine Vorstellungsrunde und jeder hat über seinen neuen Betrieb und seine Tätigkeiten berichtet. Natürlich alles auf Englisch. In Finanzwesen & Controlling dasselbe Spiel. Jeder erzählte etwas zu seiner Person und wir haben eine Übersicht über den Lerninhalt bekommen.
Mein Fazit des ersten Schultages
Viele neue Eindrücke, viele neue Gesichter und viele neue Informationen. Ich freue mich auf die kommende Zeit in der Berufsschule, die mit Sicherheit ziemlich viel Abwechslung und viele neue Lerninhalte bietet.
Bis ganz bald, eure Anna.