Skip to content

Silent Conferencing – Klare Kommunikation trotz Geräuschkulisse

Silent Conferencing – Klare Kommunikation trotz Geräuschkulisse

Effiziente Wissensvermittlung bei parallelen Sessions und offenen Raumkonzepten.

Silent Conferencing ist eine moderne Lösung für Veranstaltungen, bei denen mehrere Inhalte gleichzeitig präsentiert werden – etwa in offenen Räumen, auf Messen oder bei interaktiven Formaten wie Workshops oder World-Cafés.

Anstelle von separaten Räumen und störanfälligen Lautsprechersystemen kommen kabellose Headsets und Mikrofone zum Einsatz. Teilnehmende hören gezielt nur die Inhalte, die für sie relevant sind – fokussiert, klar verständlich und ohne Ablenkung.

Aufgabenstellung/Ziel

In vielen Veranstaltungsformaten – etwa bei parallelen Vorträgen oder rotierenden Kleingruppen – stoßen klassische akustische Lösungen schnell an ihre Grenzen.

Die Herausforderung:

  • Mehrere Sessions gleichzeitig
  • Offene Flächen ohne akustische Trennung
  • Störungsfreie Kommunikation und maximale Verständlichkeit

Ziel ist es, Inhalte trotz dieser Rahmenbedingungen effizient und angenehm zu vermitteln – und dabei eine professionelle, ruhige Atmosphäre für alle Beteiligten zu schaffen.

Produkt/Umsetzung

Das Silent Conferencing funktioniert denkbar einfach und wirkungsvoll:

  • Referenten sprechen über ein Mikrofon, das mit einem Sender verbunden ist
  • Teilnehmende erhalten kabellose Headsets
  • Jeder hört genau das, was für ihn oder sie bestimmt ist – ohne Nebengeräusche
  • Die Sessions können zeitlich parallel und räumlich nah beieinander stattfinden

Dabei kann das System problemlos skaliert werden – von kleinen Gruppen bis hin zu mehreren hundert Teilnehmenden. Besonders gut eignet sich Silent Conferencing für Formate wie:

  • Veranstaltungen, Messen & Ausstellungen
  • Outdoor-Veranstaltungen
  • Mehrsprachige Events

Highlight

Ein gelungenes Beispiel für den Einsatz von Silent Conferencing war das World-Café beim AZuR-Partnertreffen. Fünf Gesprächsinseln liefen parallel in einem offenen Raum – jeweils mit eigenem Experten und wechselnden Kleingruppen.

 

Dank der Technik konnten alle Teilnehmenden konzentriert zuhören, ohne akustische Überschneidungen. Der Austausch war fokussiert und dynamisch – ein echter Mehrwert für Inhalt und Atmosphäre.

Ihnen gefällt dieses Projekt?
Dann fragen Sie diese Leistung jetzt an!

Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.