KURZ Karkassenhandel feiert 70 Jahre – mit einer besonderen Einladung und süßer Überraschung

KURZ Karkassenhandel feiert 70 Jahre – mit einer besonderen Einladung und süßer Überraschung

KURZ Karkassenhandel ist einer unserer ältesten Kunden, und wir freuen uns riesig, 2025 gemeinsam das 70-jährige Jubiläum dieses innovativen Unternehmens im Bereich Altreifeneinsammlung und -verwertung zu feiern.

Der Auftakt für das Jubiläumsjahr wird durch eine besondere Einladungskarte geprägt, die nicht nur das Unternehmen würdigt, sondern auch den Gästen eine kleine, süße Freude bereitet: einen eigens gestalteten Tassenkuchen, der die Vorfreude auf die bevorstehenden Jubiläumsfeste an den beiden Standorten weckt.

Aufgabenstellung/Ziel

Gegründet 1955 von Karl Kurz, hat das Unternehmen die Branche über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. Heute führt seine Enkelin, Hanna Raff, KURZ Karkassenhandel mit ebenso viel Innovationsgeist in die Zukunft.

Zum Jubiläumsjahr galt es, nicht nur eine hochwertige Einladung zu entwickeln, sondern den Gästen auch etwas Besonderes mitzugeben – ein kleines, aber wirkungsvolles Zeichen, das zum Mitfeiern ermutigt und die Zeit versüßt, bevor die großen Jubiläumsfeiern im Sommer stattfinden.

Produkt/Umsetzung

Die Einladungskarte wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, gedruckt auf nachhaltigem Recyclingpapier, FSC-zertifiziert. Sie enthält als Überraschung einen Tassenkuchen, der direkt mit wenigen Handgriffen zubereitet werden kann. So wird das Jubiläum nicht nur gefeiert, sondern auch geschmacklich erlebbar gemacht.

Highlight

  • Kreative Einladungskarte, die das Jubiläum auf besondere Weise ankündigt
  • Individuell gestalteter Tassenkuchen als süße Überraschung für die Gäste
  • Ein Konzept, das Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit vereint
kurz-logo_since-1955

Leistungskategorie

Print

Projekt

Einladung zum Jubiläum

Ihnen gefällt dieses Projekt?
Dann fragen Sie diese Leistung jetzt an!

Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.